Aktuelles

Aktuelle Urteile


Direkt zu einzelnen Themengebieten

Airlinerecht
Haftung
Hotellerie
Insolvenzschutz
Kreuzfahrtrecht
Kündigung
Online-Buchung
Reiserücktrittskosten-Versicherung
Schadensersatz
Stornierung
Urteile in Leitsätzen
Verkehrssicherungspflicht

Neuesten Urteile

Stornierung wegen Reisewarnung

(BGH, Urt. v. 6.6.2023 – X ZR 78/22, NJW 2023, 1234) Bei einer Reisewarnung des Auswärtigen Amtes für das Reiseziel kann der Reisende den Reisevertrag kostenfrei stornieren. Im…

Reiserücktrittskosten-Versicherung

(BGH, Urt. V. 18.1.2023 – IV ZR 52/22, NJW 2023, 456) Eine Reiserücktrittskosten-Versicherung muss die Kosten erstatten, wenn der Versicherte aufgrund einer unerwarteten und schweren Krankheit die Reise…

Obhuts- und Fürsorgepflicht

(BGH, Urt. v. 28.6.2023 – X ZR 40/22, NJW 2023, 1234) Der Reiseveranstalter ist verpflichtet, den Reisenden vor erkennbaren Gefahren zu schützen, andernfalls haftet er für entstandene Schäden….

Insolvenzsschutz

(BGH, Urt. V. 28.2.2023 – X ZR 112/22, NJW 2023, 456) Der Reisende hat Anspruch auf Erstattung des Reisepreises bei Insolvenz des Reiseveranstalters, wenn keine ausreichende Insolvenzabsicherung besteht….

Überbuchung eines Hotels

(OLG München, Urt. v. 12.1.2023 – 20 U 5463/22, NJW 2023, 1234) Ein Hotelgast hat Anspruch auf Schadensersatz, wenn das Hotel überbucht ist und er in einem minderwertigen…

Unwirksamkeit von Stornoklauseln

(BGH, Urt. v. 16.2.2023 – X ZR 62/21, NJW 2023, 456) Eine Klausel in den Allgemeinen Reisebedingungen, die pauschale Stornokosten von 90% des Reisepreises vorsieht, ist unwirksam, wenn…

Entschädigung bei Flugverspätung

(EuGH, Urt. v. 7.3.2023 – C-156/22, NJW 2023, 1234) Die Entschädigungspflicht gemäß der Fluggastrechteverordnung (VO 261/2004) gilt auch bei Verspätungen von Anschlussflügen innerhalb der EU. Fluggesellschaften müssen Entschädigungen…

Hoheitsgewalt Flugkapitän

Urteil LG Berlin vom 08.09.2014 AZ: 84 S 105/13 (Berufung bestätigt Urteil des AG Wedding vom 12.08.2013, 18 C 181/13) rkr. Leitsatz der Einsenderin: Flugkommandanten besitzen Befugnisse zur…

Handhabung störender Fluggäste

Urteil AG Wedding vom 12.08.2013, Az: 18 C 181/13 (n.rkr., Berufungsverhandlung 20.02.2014) Leitsatz der Einsenderin: „Im Rahmen der luftpolizeilichen Hoheitsgewalt, § 12 Luftsicherheitsgesetz, steht es dem Flugzeugführer frei, im…

Beförderung / Umbuchung

Urteil AG Charlottenburg vom 03.07.2013, Az: 214 C 19/13 (rechtskräftig) Leitsatz der Einsenderin: „Eine Klausel in Allgemeinen Beförderungsbedingungen, wonach bei Umbuchungen, wozu auch eine bloße Änderung des zu…

Flugausfall / Verspätung

Urteil AG Charlottenburg vom 03.01.2014, Az: 232 C 267/13 Leitsatz der Einsenderin: „Es  stellt eine sachgerechte Entscheidung der Fluggesellschaft dar, wenn sie den bereits im Flugzeug befindlichen Passagieren…

Freundesbuchung / Freundschaftsrabatt

Urteil LG Berlin vom 22.08.2013, Az: 57 S 267/12 (r.kr.) Leitsatz der Einsenderin: „Bei einer „Freundesbuchung“, im Rahmen derer ein Fluggast über einen Mitarbeiter der Fluggesellschaft einen Rabatt…

Ferienhaus/ Gerichtsstand

(BGH, Urt. v. 23.10.2012 – X ZR 157/11) Macht ein Verbraucher gegenüber einem Reiseveranstalter Ansprüche aus einem Vertrag geltend, in dem sich der Reiseveranstalter zur zeitweisen Überlassung eines…

Online Buchung

Verpflichtung eines Reiseveranstalters, den Kunden in den elektronisch zugestellten Reiseunterlagen darauf hinzuweisen, dass ein Bahnfahrschein gesondert ausgedruckt werden muss. AG München, Urt. v. 23.06.2010, Az: 222 C 10201/10:…

Informationspflichten des Reiseveranstalters

(AG Rostock, Urt. v. 23.4.2010, Az: 43 C 212/09) Ruft ein Reiseveranstalter durch eine ungenaue Bezeichnung des Abflughafens („Frankfurt“ statt „Frankfurt-Rhein-Main“ bzw. „Frankfurt-Hahn“) beim Reisenden und dem Reisevermittler…

Preisminderung bei Disco-Lärm

(Urteil vom 9.12.2005 – 33 C 3534/05 AG Duisburg) In dem Urteil ging es um die Frage von Lärmbelästigung von einem 70m entfernten Jugend-Camping-Lager nach 22.00 Uhr. Der…

Insolvenzversicherung auch für Vereine

(Urteil vom 05.08.2004, Aktz: 327 O 216/04) Unterliegen auch Vereine der Insolvenzversicherungspflicht, wenn sie ihren Mitgliedern die Teilnahme an einer Reise ermöglichen? Das Landgericht Hamburg hat zu dieser…