Kategorie: Schadensersatz

  • Schadensersatz bei verpasstem Flug

    (BGH, Urt. v. 25.4.2023 – X ZR 19/22, NJW 2023, 789) Verpasst ein Reisender den Flug schaden maate an erie gematin du h de der Researansaie de Anger nicht ausreichend über die Abflugzeiten informiert. Der BGH entschied, dass der Kläger Anspruch auf Schadensersatz hat, da der Reiseveranstalter seiner Informationspflicht nicht nachgekommen ist. (Leitsätze der NJW-Redaktion)

  • Entschädigungssumme für verloren gegangenes Gepäck

    Urteil vom EuGH (09.07.2020 – C-86/19) Gemäß des Montrealer Übereinkommens (MÜ) versuchte ein klagender Flugpassagier, die in Artikel 22 Absatz 2 genannte Höchstsumme von 1 131 SZR für verloren gegangenes Gepäck gegenüber der Airline geltend zu machen. Die Airline räumte den Verlust des Gepäckstücks ein, bot jedoch für den konkret nicht nachgewiesenen Schaden lediglich 250…

  • Schadensersatz wegen entgangener Urlaubsfreude/Einstandspflicht des Reiseveranstalters für Bodenpersonal

    (LG Frankfurt a.M., Urt. V. 17.06.2010, Az: 24 S 243/09) Ein Flughafenbetreiber und seiner Mitarbeiter sind nicht als Erfüllungsgehilfen des Reiseveranstalters anzusehen. Ansprüche gegen den Reiseveranstalter gem. § 651 f I und II BGB setzen jeweils voraus, dass der Reiseveranstalter oder ein Erfüllungsgehilfe des Reiseveranstalters im Sinne von § 278 BGB schuldhaft einen Reisemangel verursacht…