-
Haftung des Reiseveranstalters für Hotelmängel
(BGH, Urt. v. 30.3.2023 – X ZR 45/22, NJW 2023, 789) Der Reiseveranstalter haftet für Mängel im Hotel, auch wenn diese durch das Hotel verschuldet wurden, und ist zur Minderung des Reisepreises verpflichtet. Im vorliegenden Fall hatte der Kläger eine Reise gebucht, bei der das Hotel erhebliche hygienische Mängel aufwies. Der BGH entschied, dass der…
-
Aufsichts- & Fürsorgepflicht Jugendreisen
Jahr für Jahr gehen Zehntausende Kinder und Jugendliche ohne Eltern auf Reisen. Sie begeben sich dabei auf die Suche nach neuen Eindrücken. Dabei sind diese Reisen Schritte zu mehr Selbständigkeit. Die Meisten von ihnen vertrauen sich Veranstaltern und Organisationen an, die in der Lage sind, den Ansprüchen und Bedürfnissen heranwachsender Menschen gerecht zu werden. Zusätzlich…
-
Ferienhaus-Vermittlung/Anwendung des Reisevertragsrechts
(AG Chemnitz, Urt. V. 18.11.2009, Az: 16 C 1820/09) Eine Ferienhausagentur muss nur dann in entsprechender Anwendung der §§ 651 a-m BGB unmittelbar die Gewähr eines Reiseveranstalters leisten, wenn sie den Anschein erweckt, vertraglich vorgesehene Leistungen als eigene zu erbringen. Stellt sie hingegen ihre Vermittlerstellung hinreichend dar, dann ist sie lediglich im Rahmen eines Vermittlungsvertrags…