-
Kein beliebiges, kostenfreies Umbuchungsrecht bei Flugannullierung
Urteil vom OLG Köln (26.02.2021 – 6 U 127/20) Art. 8 Abs. 1 lit. b) und c) der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 gewährt dem Fluggast bei Annullierung eines Fluges aufgrund der Corona-Pandemie kein beliebiges, kostenfreies Umbuchungsrecht, das außerhalb jedes Zusammenhanges mit der ursprünglichen Reiseplanung steht.
-
Randalierender Flugpassagier als außergewöhnlicher Umstand
Urteil vom EuGH (11.06.2020 – C-74/19) Ein Fluggast hatte einen Flug von Fortaleza nach Oslo mit Zwischenlandung in Lissabon gebucht. Er erreichte Lissabon jedoch erst mit 24 Stunden Verspätung, da das für den Flug vorhergesehene Flugzeug im vorangegangenen Flug aufgrund eines randalierenden Fluggastes außerplanmäßig landen musste. Die Fluggesellschaft verweigerte eine Ausgleichszahlung aufgrund von außergewöhnlichen Umständen.…
-
Keine Ausgleichszahlung für geänderte Buchung
Urteil vom EuGH (30.04.2020 – C-939/19) Die Klägerin buchte einen Flug von Jerez de la Frontera über Madrid nach Frankfurt. Der Zubringerflug sollte um 13:35 Uhr abfliegen und um 14:45 Uhr in Madrid landen. Anschließend sollte in Madrid um 20:00 Uhr der Flug nach Frankfurt mit der planmäßigen Ankunftszeit 22:40 Uhr abheben. Die Airline buchte…