Kategorie: Airlinerecht

  • Handhabung störender Fluggäste

    Urteil AG Wedding vom 12.08.2013, Az: 18 C 181/13 (n.rkr., Berufungsverhandlung 20.02.2014) Leitsatz der Einsenderin: „Im Rahmen der luftpolizeilichen Hoheitsgewalt, § 12 Luftsicherheitsgesetz, steht es dem Flugzeugführer frei, im Notfall störende Fluggäste -hier alkoholisierte Personen-  vom Weiterflug auszuschließen. Es ist gerechtfertigt, wenn Stewardessen von  alkoholisierten Fluggästen mitgeführte Whiskysflaschen herausverlangen und bei Nichtbefolgung dieser Anweisung die Flaschen…

  • Beförderung / Umbuchung

    Urteil AG Charlottenburg vom 03.07.2013, Az: 214 C 19/13 (rechtskräftig) Leitsatz der Einsenderin: „Eine Klausel in Allgemeinen Beförderungsbedingungen, wonach bei Umbuchungen, wozu auch eine bloße Änderung des zu befördernden Passagiers (Namensänderung) gehören, der Differenzbetrag zu dem zum Zeitpunkt der Umbuchung geltenden ggf. höheren Tarif zu zahlen ist, stellt keinen Verstoß das AGB Recht, insbesondere gegen…

  • Flugausfall / Verspätung

    Urteil AG Charlottenburg vom 03.01.2014, Az: 232 C 267/13 Leitsatz der Einsenderin: „Es  stellt eine sachgerechte Entscheidung der Fluggesellschaft dar, wenn sie den bereits im Flugzeug befindlichen Passagieren eine Verspätung von knapp 1,5 Stunden zumutet, um einen Flugausfall für weitere Fluggäste zu vermeiden, die aufgrund des Streiks des Sicherheitspersonals am Flughafen nur verzögert einchecken konnten.…