-
Anspruch auf Reisepreisminderung aufgrund witterungsbedingter Änderung der Kreuzfahrtroute
Urteil vom LG Frankfurt am Main vom 22.06.2017 AZ: 2-24 O 30/15 Ein Anspruch auf Reisepreisminderung ist gerechtfertigt, wenn die Route auf einer Kreuzfahrt aufgrund von Sicherheitsbedenken geändert wird, da die ursprüngliche Route einen wesentlichen Teil der Reise darstellt. Die Reise sei durch die Änderung der Route mangelhaft. Der Ausfall dieses Programmpunktes habe das Gepräge der Kreuzfahrt in einem wesentlichen Punkt verändert.…
-
Irreführende Werbung aufgrund sternenähnlicher Symbole auf Internetseite eines Hotels
Urteil vom OLG Celle vom 30.01.2018 AZ: 13 U 106/17 Es stellt ein Wettbewerbsverstoß im Sinne einer irreführenden Werbung gemäß§ 5 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) dar, wenn ein Hotel auf seiner Internetseite drei sternenähnliche Zeichenverwendet, da keine offizielle Klassifizierung vorliegt. Die Verwendung der Symbole erwecken beim Verbraucher den Anschein, dass dem Hotel eine bestimmte…
-
Fluggesellschaft wegen verspäteter Mitteilung über Flugannullierung zur Ausgleichszahlung verpflichtet
Urteil vom EuGH vom 11,05,2017 AZ: C-302/16 Grundsätzlich steht im Fall einer Flugannullierung einem Fluggast gemäß Art. 5 Abs. 1 c) i) der Fluggastrechteverordnung (VO) kein Anspruch auf Ausgleichszahlung zu, wenn er mindestens zwei Wochen zuvor über die Annullierung informiert wurde. Eine Ausnahme besteht nach dem EuGH dann, wenn eine verspätete Mitteilung vorliegt. Dies ist der Fall, wenn die…