Kategorie: Allgemeine Reisebedingungen

  • Unwirksamkeit von Stornoklauseln

    (BGH, Urt. v. 16.2.2023 – X ZR 62/21, NJW 2023, 456) Eine Klausel in den Allgemeinen Reisebedingungen, die pauschale Stornokosten von 90% des Reisepreises vorsieht, ist unwirksam, wenn sie keine Berücksichtigung individueller Umstände erlaubt. Die pauschale Regelung benachteiligt den Reisenden unangemessen und ist daher gemäß § 307 BGB unwirksam. Im konkreten Fall musste der Reiseveranstalter…

  • Informationspflichten des Reiseveranstalters

    (AG Rostock, Urt. v. 23.4.2010, Az: 43 C 212/09) Ruft ein Reiseveranstalter durch eine ungenaue Bezeichnung des Abflughafens („Frankfurt“ statt „Frankfurt-Rhein-Main“ bzw. „Frankfurt-Hahn“) beim Reisenden und dem Reisevermittler einen erkennbaren Irrtum über den Abgangsflughafen hervor, haftet er für den daraus entstehenden Schaden, wenn er den Irrtum des Reisevermittlers und/oder des Reisenden erkennen konnte, aber dennoch…

  • AGB/Fluggutscheine/Gültigkeitsbeschränkung

    (LG Berlin, Urt. v. 5.8.2009, Az: 4 O 532/08) Eine Klausel, wonach ein Fluggutschein innerhalb von sechs Monaten nach Ausstellung eingelöst und die Reise innerhalb von 12 Monaten angetreten werden muss, ist unwirksam. Die beanstandeten Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind unwirksam. Die Gültigkeitsbeschränkung auf sechs Monate verstößt ihrem Inhalt nach gegen das Benachteiligungsverbot des § 307 Abs.…